
Aktuelles

An Alle da draußen

Finanzielle Unterstützung
Auch für das neue Jahr, das Jahr 2022 haben wir wieder große Pläne!
Wir möchten gerne, dass Franzisca im Verein aufstockt, damit sie sich noch mehr um diese wichtige Arbeit kümmern kann. Hierbei steht die noch schnellere Bearbeitung der Boxen, Werbung für Stilles Wunder, aber auch die Aufklärungsarbeit beim Fachpersonal im Vordergrund. Wir möchten uns gerne auch Inhaltlich mehr mit dem Thema Sternenkinder auseinandersetzten. Auf der Homepage sollen weitere wichtige Infos zu finden sein und die Hebammenschulen möchten wir weiterhin mit unseren Boxen ausstatten- denn einen besseren Anlaufpunkt gibt es nicht. Hier lernen die angehenden Hebammen direkt unsere Abschiedsboxen kennen und können sie direkt in ihre praktische Ausbildung einbeziehen. In zwei Schulen haben wir es schon 2021 geschafft- unter anderem werden die Boxen in der Universität Leipzig als Schulungsmaterial verwendet. Gerne würden wir auch eine Bürokraft einstellen. Damit diese sehr zeitintensive Arbeit auf mehreren Schultern verteilt werden kann.
Für all diese Dinge benötigen wir finanzielle, und vor allem dauerhafte Unterstützung. Wir lieben unsere Arbeit und sind immer sehr dankbar, wenn wir wieder einen neuen Dauerspender bei uns begrüßen dürfen. Gerne erstellen wir Spendenbescheinigungen für euch aus. Und natürlich sind auch einmalige Spenden immer eine wunderbare Hilfe und tolle Unterstützung für uns!
Um noch mehr Einrichtungen wie Bestatter, Krankenhäuser, Hebammen und Trauerbegleiter zu erreichen, brauchen wir immer wieder eure Hilfe. Danke, dass ihr das mit uns zusammen wuppt. Ohne euch, wäre das nämlich alles nicht in diesem großen Stil möglich! In diesem Jahr konnten wir bis Oktober schon über 300 Abschiedsboxen an Eltern und Krankenhäuser ausgeben. Ist das nicht großartig?! Um noch mehr Familien unterstützen zu können, kannst du uns mit deiner Spende helfen. Unter diesem Link findet ihr ein ganz unkompliziertes Spendenformular, in dem ihr eure einmalige und/oder eure Dauerspende einpflegen könnt. Ganz schnell und unkompliziert!
-Auf betterplace.org finanziell unterstützen- (hier draufklicken- ihr werdet weitergeleitet!)
Und hier noch eine Stimme, einer Sternenfamilie, die eine Box von uns erhalten hat:
„wir wissen gar nicht, wie wir euch beschreiben können, was uns die Box für unseren kleinen Käfer bedeutet. Als wir in der Klinik zum ersten Mal eure Box sahen, waren wir tief berührt über die Liebe, mit der ihr für die kleinen Wunder die Abschiedsboxen gestaltet. Für uns ist es ein so tröstender Gedanke, dass unser kleiner Käfer ein so schönes kuscheliges Nestchen erhalten hat und mit dem beigelegten Schmetterling ein kleines Erinnerungsstück für immer bei ihm und uns ist. Auch wenn man den Kleinen immer im Herzen trägt, tut es gut etwas berühren zu können, wenn die Tränen über die Wangen laufen. Von Herzen Danke für eure Liebe, eure Mühe und euer Herz, mit der ihr mit diesem Projekt Eltern in den schwersten Stunden unterstützt.“ – Chris & Jana
Seid gegrüßt, gesegnet und habt von Herzen Dank,
Franzi und Martin

Zeitungsartikel in der WAZ Bottrop
Wieder wurde von unserer Arbeit berichtet. Ein herzliches Dankeschön an Frau Stratmann, die für die WAZ in Bottrop über unsere Arbeit geschrieben hat. Ein wirklich toller Bericht!

Neuer Artikel im Evangelischen Gemeindeblatt
Anfang des Jahres hatten wir ein tolles Interview mit Frau Dr. Bauer, die für das Evangelischen Gemeindeblatt schreibt. Im unten aufgeführten Link, könnt ihr euch das gerne mal durchlesen. Wir finden, dass Frau Dr. Bauer das wirklich sehr liebevoll geschrieben hat.
Danke nochmals für Ihre tolle Arbeit!
Artikel ev. Gemeindeblatt Teil 1
Artikel ev. Gemeindeblatt Teil 2
(Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg, Nr. 2/2021, Seiten 24 und 25)

Eine tolle Weihnachtsspendenaktion
Die liebe Jessy und ihre Freundin Melina wollten uns 2020 gerne unterstützen und starteten eine kleine Weihnachtsspendenaktion in ihrem Familien- und Bekanntenkreis. Das Mobile` symbolisiert die Spender und deren Beiträge wieder. Zum einen enthält das Mobile` den Vornamen des Spender, zum anderen wie viel Geld der Spender gespendet hat. Pro 10 Euro bastelten Jessy und Melina je einen Stern. Insgesamt sind so 780 Euro zusammengekommen.
Wir danken euch von Herzen für eure wirklich super schöne Idee und deren Umsetzung!
Seid herzlich gegrüßt,
Franzi und Martin

Euer Vertrauen ist großartig!
Ihr Lieben,
Wahnsinn. Wirklich. Wir sind sehr berührt und überwältigt! Wir haben das letzte Jahr (2020) so unglaublich viel finanzielle Unterstützung von euch bekommen. Das von euch in uns gesetzte Vertrauen ist sehr beeindruckend und wir sind sehr berührt! Danke für jede einzelne Spende die eingegangen ist. Danke, dass ihr an uns glaubt und danke, dass ihr dadurch auch den zukünftigen Sterneneltern einen liebe- und würdevollen Abschied von ihrem Kind ermöglicht. Ihr seid ein Teil des Ganzen. Ihr ermöglicht so viel Gutes mit eurer Spende.
Danke dafür!

Weihnachtsspende 2020
Wir haben eine ganz wunderbare Weihnachtsspende von der Firma Schumann GmbH Muschelkalksteinwerk bekommen. Ganze 2000 Euro wurden an uns überwiesen! Einfach großartig. Wir freuen uns so sehr und sind von Herzen Dankbar!

Spendenaktion Stadtwerke Schwäbisch Hall
„Als regionaler Energieversorger sind wir in Schwäbisch Hall stark verwurzelt und die Förderung von Kultur, Bildung, Sport und Soziales ist für uns eine Herzensangelegenheit.
Unter dem Motto „Wünsche brauchen Eure Stimmen“ möchten wir jedem Verein, jeder Institution und jedem Verband die Möglichkeit geben, mit unserer Unterstützung sein Projekt zu verwirklichen.“ (Quelle: stadtwerke-hall.de)
Diese Jahr haben wir als Verein, durch diese wunderbare Spendenaktion 1000 Euro gewonnen. Mit diesem Geld können wir wieder neue Boxenrohlinge für unsere Abschiedsboxen einkaufen und weiteren Familien eine Abschiedsbox ermöglichen.
Herzlichen Dank an die Stadtwerke Schwäbisch Hall, für diese wunderbare Möglichkeit und an alle, die für unseren verein gevotet haben!

Weihnachtsspende des Ortschaftsrats
Der Ortschaftsrat Großaltdorf/ Lorenzenzimmern, spendete dem Verein Stilles Wunder 250 Euro.
Eine gefüllte Spardose, in Form eines Glückskäfers, hat Ortsvorsteherin Andrea Binder und Ortschaftsrätin Sandra Heigold an die 1. Vorsitzende Franzisca Prenzel übergeben.
Wir sind von Herzen dankbar für diese tolle Unterstützung!

Bedarf an Abschiedsboxen ist enorm
Die hohe Nachfrage unserer Abschieds- Erinnerungs- und Bestattungsboxen ist sehr erschreckend und trotzdem sind wir sehr dankbar dafür, dass immer mehr Trauernde ihren Weg zu uns finden. Auch heute noch sterben in Deutschland täglich Babys – trotz der ausgezeichneten medizinischen Versorgung in unserem Land. Und wir wollen weiterhin da sein, weiterhin helfen. Es ist uns ein Anliegen, in dieser so schweren Zeit ein kleiner Trostspender sein zu können.
Stilles Wunder wächst! Kliniken, Bestattungsunternehmen und die zahlreichen trauernden Eltern deutschlandweit benötigen unsere Abschiedsboxen als wichtigen Baustein der Trauerbewältigung. Bis nach Hamburg und Berlin reichen mittlerweile die Anfragen. Kliniken, wie das städtische Klinikum Karlsruhe, geben im Jahr ca.100 unserer Abschiedsboxen weiter und bestellen nicht selten sehr viele Boxen auf einmal. Bei einer so großen Nachfrage ist es nicht verwunderlich, dass die Warteliste für Großbestellungen von Institutionen bereits auf neun Monate angewachsen ist. Anfragen von Eltern oder werdenden Eltern von Sternenkindern werden natürlich direkt und ohne Wartezeit bearbeitet.
Deshalb hat sich Stilles Wunder dazu entschieden, mehr arbeitende Hände ins Boot zu holen. Eine angestellte Helferin gibt es bereits, es sollen aber noch weitere folgen. Die Qualität der Boxen soll gewährleistet und weiter ausgebaut werden und bei der steigenden Zahl von Anfragen, kann dies eine einzige Person nicht mehr leisten. (Denn noch geht im Grunde jede einzelne Abschiedsbox durch Franzis Hände).
Um diese Helfer im Angestelltenverhältnis bezahlen zu können, ist es nötig, eine Materialkostenpauschale bei Großbestellungen zu verlangen. Einige Krankenhäuser bezahlen diese sowieso schon freiwillig, da sie von der Qualität und dem Nutzen der Abschiedsboxen überzeugt sind. Für Eltern und werdende Eltern von Sternenkindern, sowie für all die ehrenamtlichen Sternenkindfotografen bleiben die Abschiedsboxen aber weiterhin kostenfrei!
Wir sind daher immer noch auf Eure Unterstützung angewiesen. Ehrenamtliche Helfer kann es nicht genug geben. Und auch die finanzielle Unterstützung darf nicht zu kurz kommen. Da wir so gewachsen sind, müssen wir all die Kosten irgendwie stemmen. Jede einzelne Spende ist von enormer Bedeutung und hilft am Ende immer einer trauernden Familie!
Wir danken euch von Herzen für euer Interesse an unserer so wertvollen Arbeit und möchten euch für eure Unterstützung segnen.
Liebe Grüße, Franzi & Martin mit dem ganzen Stilles Wunder-Team

Wo wir in Deutschland bisher zu finden sind
Manchmal können wir es selbst nicht glauben, wo unsere Boxen überall in Deutschland genutzt werden:
Crailsheim, Schwäbisch Hall, Ellwangen, Rellingen, Öhringen, Tübingen, Frankfurt, Karlsruhe, Kösching, Freiburg, Berlin, Augsburg, Hannover, Kassel, Braubach, Castrop-Rauxel, Oldenburg, Ingolstadt, Göppingen, Dresden, Bedburg und sogar in Wien und weitere Städte und Dörfer, in denen die Eltern, Trauerbegleiter usw., die sich die letzten zweieinhalb Jahren bei uns gemeldet haben, wohnen.
Ich bin begeistert, dass sich unsere tolle Arbeit so schnell herum spricht, bin überwältigt von den vielen tollen Rückmeldungen der Einrichtungen, der Eltern und Familienangehörigen
Wir helfen. Wir klären auf und wir geben in jede einzelne Box unsere ganze Liebe hinein.
Jeder von uns!

Unsere neue Homepage
Dr. Sylvia Koban von kOOlibri. Kommunikation für grüne und soziale Anliegen hat sich bei uns gemeldet, um uns das Angebot zu machen, eine neue, moderne und vor allem professionelle Homepage zu erstellen. Dieses Angebot nahmen wir natürlich herzlich gerne an.
Wie ihr selbst sehen könnt, ist eine wirklich wundervolle und übersichtliche Homepage für dieses so emotionale und wichtige Thema entstanden. Wir sind der lieben Sylvia für ihre Begabung, ihren enormen Einsatz und ihre Geduld sehr, sehr dankbar und freuen uns unheimlich über dieses Geschenk!
Liebe Sylvia, du machst das klasse und wir können dich mit deinem Talent bestens weiterempfehlen! Danke für diese wundervolle Homepage!

Harry Kroll Foundation- unser fester Partner
Ende 2018 passierte es. Das Wunder. Wir bekamen von der Harry Kroll Foundation die Mitteilung, dass sie uns als regelmäßiger, fester Spender unterstützen. Ist das nicht unglaublich?! So eine wahnsinnig große Unterstützung ist diese tolle Firma, unter der Leitung von Frau Kroll, für uns. Wobei helfen all die Menschen?
* Förderung von Franzisca als 450 Euro-Kraft im Verein
* Hilfe bei Besorgungen von materiellen Dingen
* Erstellung von Vorlagen und Muster (beispielsweise Spendenbescheinigungen und Briefbögen)
* Vermittlung von Fachpersonen (zum Beispiel Isabell Schäfer, die unser Logo pro bono erstellt hat)
* Erstellung von Flyern und Visitenkarten (wir dürfen ihre firmeneigenen Texter in Anspruch nehmen)
* Tatkräftige Unterstützung durch viele Mitarbeiter- regelmäßige Handarbeitstreffen innerhalb der Firma
* Und Untersützung in ganz vielen weiteren Dingen und ihren vielen neuen Ideen, die sie immer wieder einbringen
Wir können uns nicht oft genug, für diese Großzügigkeit bedanken! Ihr seid wundervoll und so wichtig für uns.

Öffentlichkeitsarbeit
Immer wieder nehmen wir uns etwas Zeit, um dieses emotionale und wichtige Thema um das es bei uns geht, in die Öffentlichkeit zu tragen. Wir finden es sehr wichtig, das so viele Menschen wie möglich, von der Thematik und den unterschiedlichen Formen der Hilfe für betroffene Eltern, wissen. Im Folgenden haben wir Links und Downloads aufgeführt, die zu Artikeln über unsere Arbeit führen:
* Interview mit Echtemamas.de : „Abschiedsboxen für Sternenkinder“
* Artikel im „Haller Tagblatt“: „Maras Vermächtnis“
* Artikel in der Zeitschrift „Sternenkind“ von Hope`s Angel: „Abschiedsboxen für Sternenkinder und ihre Eltern“
* Artikel in der „Intern-Zeitschrift“ des Sonnenhof e.V.: „Persönlich: Franzisca Prenzel“
* Artikel in der Bobbel-Scheunen Zeitschrift: „Rückblick Bobbel-Scheunen-Fest 2018“
* Interview mit der Initiative Regenbogen Glücklose Schwangerschaft e.V. (Vereinszeitung INFO 107, Mai 2019) : „Stilles Wunder- Abschiedsboxen für Sternenkindereltern„

Unterstützung von Außen
Immer mehr Unternehmen fördern Stilles Wunder durch Rabatte und pro Bono Angebote.
So bekamen wir zum Beispiel auch das Wahnsinnsangebot unsere Homepage von der lieben Dr. Sylvia Koban von koolibri-kommunikation.de komplett neu erstellen zu lassen. Ein herzliches Dankeschön für diese Mühen!
Auch die Firma Buntbox.de hat uns auf ihre Faltkartons einen Mega-Rabatt von 25% gegeben. Einfach klasse!
Und Kai Gebel von dein-Sternenkind.org hat uns ein Imagevideo von einer unsrer Boxen erstellt. Das ist einfach genial!
Durch einen Kontakt auf der BabyZeitmesse haben wir die liebe Isabella Fink von Goldpünktchen kennengelernt, die für Stilles Wunder eigene Trauer- und Dankeskarten erstellt.
Sehr dankbar sind wir auch über die finaziellen Spenden, die immer wieder eintreffen. So hat zum Beispiel der Fußballverein „Bomberos Frankenhardt“ eine großzügige Spende von über 520 € für uns gesammelt.
Und auch das Team der Hebammenpraxis Herzenssache nahm bei ihrem Tag der offenen Tür, 1000 € für uns ein.
Auch die Paul-Gerhardt- Kirche in Crailsheim überreicht uns eine Geldspende von 210,50 €. Vielen, lieben Dank dafür!
Und dann war da auch noch der Plätzchenverkauf der „Lausitzer Füchse“ ( Eishockey) , bei dem man für Stilles Wunder ganze 1050 € zusammen bekommen hat. Lieben Dank an Nicole Schkade für die Idee und das organisieren dieses Tages!
Anfang 2018 sind wir finanzielle so gut aufgestellt, dass wir die Qualität des Inhaltes der Boxen deutlich verbessern konnten. Dazu gehören unter anderem auch die großartigen sternenförmigen Kerzen, die wir von der Tagesförderstätte des Sonnenhof e.V. in Vellberg, für die Abschiedsboxen gespendet bekommen.
Im Dezember 2017 bekamen wir den Bescheid, dass wir ab nun ein eingetragener, mildtätiger Verein sind. Für den Verein veranstalten wir nun auch mehrere Handarbeitsabende.

Stilles Wunder – ein Verein entsteht und wächst
Im November 2016 entsteht die Idee für Stilles Wunder. Bis die erste Box verschickt wird, dauerte es jedoch noch bis April 2017, da wir zu Beginn eine eigene Infohomepage und unsere Facebookgruppe erstellen wollten.
Im Frühjahr stellt Franzisca Stilles Wunder jedoch schon einmal bei den ersten regionalen Krankenhäusern vor. Diese bestellen auch direkt Abschiedsboxen. Ab Februar trafen dann die ersten Spenden ein.
Es finden nun immer wieder Gespräch mit dem Bestattungsunternehmen „Die Barke“, der Hebamme Manuela Schmelzle, mit Frau Scholz, Fachanwältin für Patientenrecht, der Anwaltskanzlei „Quirmbach und Partner“ und anderen Fachbereichen statt, die uns beim Erarbeites des Inhalts der Homepage gut beraten.
Zudem erschienen die ersten Artikel in Zeitungen wie dem Haller Tagblatt in Schwäbisch Hall und im Internet, beispielsweise auf der Website von „Echte Mamas“.
Durch das öffentlich werden bekommen wir immer mehr Anfragen von Eltern und Einrichtungen, die Abschiedsboxen für ihr Kind bzw. für die betroffenen Eltern wollen. Aber auch Kooperationen mit anderen Organisationen werden eingegangen.
Mitte August fangen wir an, vermehrt in den sozialen Medien zu erscheinen. So beginnen wir mit unserem Auftritt bei Instagram. Auch können wir uns immer wieder bei verschiedenen anderen Organisationen vorstellen. So zum Beispiel auch bei den Landfrauen in Großaltdorf.
Die Firma Zwing in Schwäbisch Hall (Stoffladen von Frau Stein) hat uns eine tolle Nähmaschine gespendet. Einen Teil des Betrages konnten wir zudem von den eingetroffenen, finanziellen Spenden übernehmen. Herzlichen Dank an alle, die uns dieses Ziel ermöglicht haben!
Stilles Wunder darf kostenlos in die Räumlichkeiten der evangelischen Kirche in Großaltdorf, für die Handarbeitsabende nutzen. Ein wunderbaren Angebot, dass wir regelmäßig nutzen. Wir sagen an alle Unterstützer recht herzlich DANKE!